cncGraF 7.1.032 Std/Pro (32- und 64-Bit Version)
für Windows 7/8/10
cncGraF 7.1 ist der Nachfolger von cncGraF v7.0. Das Update ist für alle cncGraF Benutzer kostenlos.
Achtung!
Prüfen Sie den Ausgang für die Spannzange. Wenn Sie höheren Ausgang als 7 verwenden, dann muss der Ausgang für Spannzange neu gesetzt werden.
cncGraF 7.1.032 Std/Pro (32- und 64-Bit Version)
für Windows 7/8/10
cncGraF 7.1 ist der Nachfolger von cncGraF v7.0. Das Update ist für alle cncGraF Benutzer kostenlos.
Achtung!
Prüfen Sie den Ausgang für die Spannzange. Wenn Sie höheren Ausgang als 7 verwenden, dann muss der Ausgang für Spannzange neu gesetzt werden.
cncGraF 7.1.051 Std/Pro (32- und 64-Bit Version)
für Windows 7/8/10
Letzte Versionsänderungen:
29.10.2020 - cncGraF Pro v7.1.051
- Diverse kleine Korrekturen/Verbesserungen
- Firmware 1.16 für smc5d-m4 lan
Installationshinweise
Umstieg_auf_cncGraF_v7.pdf
1.Die alte cncGraF Version wird nicht überschrieben.
2.Die Einstellungen werden automatisch importiert. Optional können die alten Einstellungen über Menüpunkt "Einstellungen -> Systemeinstellungen" importiert werden.
3.Für Benutzer der alten cncGraF v6.x Version ist die Anleitung "Umstieg auf cncGraF 7" als PDF Dokument verfügbar.
USB Treiber für smc5d
Komprimiertes Archiv im ZIP Format [13.1 MB] Hinweis! Der Treiber befindet sich auch im
Programmverzeichnis " ...cncgraf 7.1driver"
cncGraF 7.00.053 Std/Pro
für Windows XP/Vista/7/8/10
Ältere Version cncGraF 7.00.053
cncGraF 7.00.056 Std/Pro
für Windows XP/Vista/7/8/10
Versionsstand 7.00.056 Std/Pro
cncGraF 7.00.060 Std/Pro (32- und 64-Bit Version)
für Windows XP/Vista/7/8/10
cncGraF 7 Std/Pro ist der Nachfolger von cncGraF Pro v6.93. Das Update ist für alle cncGraF Pro Benutzer kostenlos.
1. Die aktuelle cncGraF Pro v6.93.xxx wird nicht überschrieben.
2.) Die Einstellungen können über "Einstellungen -> Einstellungen -> Speichern/Laden" aus cncGraF Pro v6.93.xxx exportiert und in die neue cncGraF 7 geladen werden.
3. Um eine Verbindung mit dem USB Controller herzustellen zu können müssen folgende Schritte durchgeführt werden:
Der Controller muss mindesten die Firmware v1.41 haben. Am einfachsten ist es mit der letzten cncGraF Pro v6.93.xxx die Firmware im Controller zu aktualisieren.
Der neue Treiber muss installiert werden. Damit dies möglich ist, muss der alte Treiber komplett deinstalliert werden. Der neue Treiber befindet sich im Programmverzeichnis cncgraf 7driver Für die Steuerung über Smartphone oder Tablet wird cncdroid v2.0 benötigt. cncdroid v2.0 ist eine Android app. cncdroid v2.0 finden Sie im Google Play Store.
Anschluss über NA1 Platine
NA1 wirning diagram.pdf
Pinbelegung der Anschlussplatine Handrad und Industriejoystick NA1
Anschluss Hinweise
Hinweis zum NOT-Aus des Handrads
W ARNHINWEIS!
Ist der Anschluss nicht gemäß des Schaltplanes durchgeführt, unterbricht der NOT-AUS Knopf die Stromversorgung NICHT!
Dies bewirkt lediglich eine Programmunterbrechung = Betriebsstopp.
Dokumentation Handrad
Anschluss und Skizzen
Dokumentation des elektronischen Handrads, Anschluss, Tastenbelegung und Feldbeschriftung.
CAD/CAM Software Vectric Aspire
Das Flaggschiff unter den CAD/CAM Systemen zur erstellen komplexer Fräsbahnen für die CNC Bearbeitung.
Vectric CUT-2D Desktop CAD/CAM Software
Einstiegsversion von Vectric CUT-2D CAD/CAM.
Die Desktop Version ist auf eine maximale Bearbeitungsfläche von 60x60cm begrenzt.
Ideal zum Einstieg in die hochwertige Fräsbahnerstellung.
Vectric CUT-2D Pro CAD/CAM Software
Leistungsfähiges 2D/2.5D CAD/CAM System.
Vectric CUT-3D CAD/CAM Software
Cut3D ist eine spezielle Werkzeugweg-Engine für die CNC-Bearbeitung von 3D-Modellen, die mit einem 3D-CAD- oder Grafikdesign-Produkt wie AutoCAD, Rhino3D, 3D Studio usw. erstellt oder mit einem Laser oder Tastsystem gescannt wurden.
Vectric Laser Module
- - - INFO VECTRIC LASER MODUL - - -
NEUES Lasermodul
Vectric Software bietet ihnen ein neuartiges Lasermodul, welches als Ergänzung zu jedem unserer Produkte Cut2D-, VCarve- oder Aspire Vectric erworben werden kann. Mit diesem Modul können Sie Projekte mit hybrider Laser- und CNC-Bearbeitung in einem Paket erstellen.
Diese Hybridlösung ermöglicht Ihnen, die gleichen Zeichen-, Bearbeitungs- und Layoutwerkzeuge zu nutzen, die Sie bereits gewohnt sind.
Wenn Sie Ihre Testsoftware (Aspire/Cut2D/VCarve Pro ) heruntergeladen und installiert haben, können Sie das Lasermodul testen, indem Sie die Option Test – Lasermodul aus dem Menü Help Menu auswählen.
Nach einem Neustart der Software wird die neue Lasermodul-Funktionalität aktiviert. Alle Funktionen sind aktiviert und es gibt eine Auswahl kostenloser Projekte, die Sie herunterladen und auf Ihrer CNC-Maschine schneiden können, um die Kompatibilität zu prüfen.
Vectric Photo V-Carve CAD/CAM Software
PhotoVCarve konvertiert Fotos und Bilder sofort in hochwertige Werkzeugwege, die auf praktisch allen CNC-Fräs- und Graviermaschinen ausgeführt werden können.
Vectric V-Carve Desktop CAD/CAM Software
Einstieg in die CAD/CAM Mittelklasse.
Die Desktop Version ist auf eine Bearbeitungsgröße von max. 60x60cm begrenzt.
Vectric V-Carve Pro CAD/CAM Software
Leistungsfähiges CAD/CAM System der Mittelklasse zur Erstellung hochwertiger Fräsdateien
Handbuch 3D Taster
Inbetriebnahme und Benutzung des BOEING 3D Tasters
Herausragende Produkte, Flexibilität, Skalierbarkeit und Kundenoptimierung sind unsere Passion. Gerne Beraten wir Sie und entwicklen gemeinsam mit Ihnen optimale Lösungen nach Ihrem individuellem Bedarf.